Aktuelles
Cunnersdorfer Osterbaum 2025
Es ist in diesem Jahr ein “Tulpenbaum”.
[mehr >>]
Vielen Dank an Steffen, Karsten und Axel für das Aufstellen.
Zum Schmücken sind ab sofort alle herzlich eingeladen.Pflanz- und Pflegeaktion Frühjahr 2025
Am 22.03.2025 findet die alljährliche Pflanz- und Pflegeaktion im Frühjahr statt.
Treffpunkt ist um 08:30 Uhr am Feuerwehr-Gerätehaus in der Kaitzer Str. 8Jede Hilfe ist willkommen - für die Stärkung der Helfer ist gesorgt.
[mehr >>]Tannenbaumfest und Friedenslicht 2024
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum
Draußen wird es kalt, die Tage werden kürzer, Plätzchenduft liegt in der Luft - Weihnachten steht vor der Tür und damit natürlich auch unser alljährliches Tannenbaumfest.
[mehr >>]Vogelschiessen 2024 in Cunnersdorf
Am Sonntag, den 16. Juni 2024 findet wieder unser alljährliches Vogelschiessen statt.
Ab 10 Uhr wird der Schützenkönig bzw. die Schützenkönigin ausgeschossen - teilnehmen kann wer Lust und Laune hat.
Für das leibliche Wohl aller Teilnehmer ist gesorgt.
Wir freuen uns sehr auf Euer zahlreiches Erscheinen!
[mehr >>]Schmuck für den Cunnersdorfer Osterbaum gesucht
Nicht mehr lange und kleine Hasen hoppeln durch die Gärten und Felder und verstecken das ein oder andere Ei im Gebüsch.
In Cunnersdorf und Boderitz sind schon jetzt viele bunte Sträucher und Büsche zu sehen und auch unser Festplatz soll farbenfroh leuchten
Dazu hat unser Bauer Jan einen Osterbaum für den Festplatz gespendet und Steffen Lucas hat bereits erste Eier und weitere Dekoration an den Baum gehängt. Vielen Dank an euch Zwei!
[mehr >>]Kalender 2025 - Wir sind unser Dorf
Auch für das Jahr 2025 plant der Heimatverein einen Kalender für Cunnersdorf und Boderitz.
[mehr >>]Kalender 2024 - Heinz Hielscher
Achtung und aufgepasst!
Wir freuen uns, euch den neuen Kalender für 2024 vorzustellen.
[mehr >>]Tannenbaumfest 2023
[mehr >>]Herbstpflanz- und Pflegeaktion 2023
[mehr >>]WhatsApp Gruppe des Heimatvereins
[mehr >>]Herbstfest 2023 in Cunnersdorf
In Cunnersdorf hatte man sich schon sehr auf den 23.09.2023 gefreut. Die beiden Strohfiguren, die Sonne und der Bäckermeister, am Eingang des Dorfes brachten die Besucher und Einwohner bereits lange vor dem Fest zum Schmunzeln. Auf dem Festplatz der Freiwilligen Feuerwehr begann um 15.00 Uhr bei tollem Sonnenschein das vielseitige Programm für Jung und Alt in großer Runde…
[mehr >>]
subscribe via RSS