Herbstfest 2023 in Cunnersdorf
In Cunnersdorf hatte man sich schon sehr auf den 23.09.2023 gefreut. Die beiden Strohfiguren, die Sonne und der Bäckermeister, am Eingang des Dorfes brachten die Besucher und Einwohner bereits lange vor dem Fest zum Schmunzeln. Auf dem Festplatz der Freiwilligen Feuerwehr begann um 15.00 Uhr bei tollem Sonnenschein das vielseitige Programm für Jung und Alt in großer Runde…
Zuerst eroberten die Kleinen die Hüpfburg. Die etwas Größeren fanden sich bei den Ständen des Jugendclubs „CUDO“ ein. Die Mitglieder hatten sich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Eine Schnitzeljagd durch das Festgelände. Was für die Kinder gedacht war, machte auch einigen Erwachsenen Spaß und so sah man viele mit einem Plan in der Hand über die Wiese laufen. Natürlich gab es auch kleine Preise zu gewinnen. Steine, Hufeisen und Taschen konnten bemalt werden.
Beim Kinderschminken ließen sich einige das Gesicht zu einer Maske verändern oder sie wählten ein handgemaltes Tattoo. Unterstützung erhielten wir von den Kameraden der Cunnersdorfer Feuerwehr, die eine Wasserspritze aufgebaut hatten. Natürlich durften die Kinder sich das Feuerwehrauto ansehen und geduldig wurden alle Fragen beantwortet.
Auch an dem „Zuckerwattemann“, in seinem Kostüm, hatten viele ihren Spaß. Wer sich Cunnersdorf und Boderitz lieber mal in Ruhe anschauen wollte, konnte eine Runde mit der Pferdekutsche fahren.
Die „Bierrutsche“ erfreute sich großer Beliebtheit. Da war Geschicklichkeit gefragt. Die hatte nicht jeder und deshalb gab es dort viel zu lachen.
Für Originalität zum Herbstfest sorgten Ulf und Benny Kirsten mit ihrer „Dosenbar“ und ein Verkaufsstand mit Handwerksprodukten, für die sich viele Besucher interessierten.
Am Abend warteten alle gespannt auf die Feuershow „Las Fuegas“. Mit ihren verschiedenen Darbietungen brachte sie Groß und Klein zum Staunen.
Während des gesamten Herbstfestes gab es eine reichliche Auswahl an Speisen und jeder Besucher hat bestimmt für sich etwas Leckeres gefunden, sei es nun der selbst gebackene Kuchen, Gegrilltes, Fischbrötchen oder frisch geräucherter Fisch.
Zum Abschluss des Tages lud die „German Party Crew“ zum Tanz in den Herbst ein.
Auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich bei den vielen fleißigen Helfern bedanken, die dieses Fest auf vielfältige Weise unterstützt haben und bei den Gästen, die es so zahlreich besuchten. Wir hoffen, wir sehen uns wieder, zum Glühweinfest am 3. Adventssonntag in Cunnersdorf.
Der Heimat- und Feuerwehrverein Cunnersdorf/Boderitz e.V.